Geschichte

12.10.2021 28. Generalversammlung im Säntispark   
23.06.2020  Überraschung für unsere Mitgleider  
22.11.2019  26. Generalversammlung bei Huber+Suhner AG  
20.07.2019  Kutschenfahrt mit Insieme  Fotos
02.11.2018  25. Generalversammung bei der Stadtpolizei St. Gallen  
24.11.2017  24. Generalversammlung bei der Metrohm, Herisau   
18.11.2016 23. Generalversammung bei der Obvita, St. Gallen   
29.08.2015 Jubiläumsanlass im Hofstadl, Gossau Fotos

14.11.2014

21. Generalversammlung: Besuch der alten Ausbildungsplätze bei Huber+Suhner

Fotos

08.11.2013

20. Generalversammlung: Treffpunkt Durchmesserlinie Zürich

23.11.2012

Die 19. Generalversammlung findet in der Strafanstalt Gmünden statt.

31.10.2012

Drei Spielerkreuze für die Qualmenden Reifen, St. Gallen

Fotos

11.11.2011

Die 18. Generalversammlung findet bei der Firma Sefar in Walzenhausen statt.

25.06.2011

Besuch im Connyland mit den Bewohnern des Wohnheims der PZA Herisau

Fotos

05.11.2010

Die 17. Generalversammlung findet wieder einmal in unserem Lehrbetrieb statt.

Fotos

06.11.2009

Für die 16. Generalversammlung gehen wir unter den Boden. Wir sind zu Gast im Bergwerk Gonzen.

24.06.2009

Der Bibliotheksverein Schwellbrunn erhält im Rahmen des Sommerzaubers 1000 Franken für einen neuen Computer.

Fotos

05.12.2008

Die 15. GV findet in Herisau statt. Wir besuchen die Schweizerische Südostbahn.

Fotos

21.05.2008

Wir erhalten Einblick in die Firma Hänseler

Fotos

Dez. 2007

Der diesjährigen «Sozial-Fünfliber» kommt der Palliativ-Stiftung Herisau zu.

Fotos

23.11.2007

Zur 14. GV treffen wir und in der Firma Filtrox. Nach der interessanten Führung können unter Rekordbeteiligung die statutarischen Geschäfte erledigt werden.

Fotos

07.12.2006

Die 13. GV findet nach der Besichtigung der Brauerei Schützengarten statt.

Fotos

06.07.2006

Der Verein ehemaliger Lehrlinge der HUBER+SUHNER AG hat am letzten Samstag der Parkinson-Selbsthilfegruppe Gossau-Flawil-Herisau einen Freudentag beschert. Er lud PatientInnen und deren pflegende Angehörigen zu einer Schifffahrt auf die Mainau ein.

03.06.2006

René Bänziger führt uns durch den Lötschberg-Basistunnel. Wo ist Bern, Wo ist das Wallis?

Fotos

18.11.2005

An der 12. GV sind wir in der Firma des Präsidenten eingeladen. Die Firma Schott in St.Gallen stellt uns die Räume zur Verfügung.

08.07.2005

Wir überraschen unseren Ehrenpräsidenten mit einer kleinen Feier zu seiner Pensionierung.

20.04.2005

Die diesjährige Besichtigung führte uns in die Bürstenfabrik Ebnat-Kappel.

19.11.2004

Die 11. Generalversammlung findet wiederum bei HUBER+SUHNER statt.

06.06.2004

Fahrt mit der Sauschwänzlebahn

Fotos

28.11.2003

10. Generalversammlung im Zirkus Liliput mit dem Dompteur Hanspeter Manser

Fotos

15.11.2002

9. Generalversammlung bei der Berufsfeuerwehr St. Gallen und Nachtessen in der Röstipfanne.

09.11.2001

8. Generalversammlung bei der HUBER+SUHNER AG in Pfäffikon

10.11.2000

7. Generalversammlung auf der Passhöhe, Schwägalp mit vorheriger Besichtigung des Gewerbehauses Böhl, Waldstatt und Unterhaltung durch die HUSU Musik.

Sept. 2000

Das legendäre Vorstandswochenende in Ponna, Italien

16.06.2000

Besichtigung der Brauerei Locher in Appenzell

12.11.1999

Tag der ehemaligen Lehrlinge und 6. Generalversammlung

Sept. 1999

Besuch der Schokoladenfabrik Maestrani, St. Gallen

13.11.1998

5. Generalversammlung bei der HUBER+SUHNER AG

29.12.1998

Behindertentag auf der Gertau bei Bischoffszell

04.04.1998

25 Jahr Jubiläum unseres Ehrenpräsidenten Urs Meyer. Grund für uns, ein grosses Fest im Restaurant Rechberg zu feiern.

14.11.1997

4. Generalversammlung bei der Säntis Molkerei in Gossau

12.01.1997

Besichtigung der Baustelle "Säntis 2000" sowie der Radiocom-Mehrzweckanlage

07.12.1996

Teilnahme an der Lifesendung "Benissimo" beim Schweizer Fernsehen.

15.11.1996

3. Generalversammlung bei der HUBER+SUHNER AG in Herisau

11.07.1996

Besuch des Lehrlingslagers im Tessin

10.11.1995

2. Generalversammlung in der Loki (SLM) Winterthur mit interessanter Führung der Drehgestellfabrikation, der mechanischen Fertigung, der Drehgestellmontage sowie der Lokomotivmontage.

27.01.1995

Schon am 27. Januar 1995 fand die erste Generalversammlung statt. Mit diesem Anlass wurde die Gründung unseres Clubs offiziell. Auch beschlossen wir, jährlich 5 Franken pro Mitglied für einen sozialen Zweck einzusetzen. Diese Idee ist bis zum heutigen Tag ein bedeutender Event jedes Club-Jahres geworden. Ebenfalls wurde an dieser Versammlung Urs Meyer für seine Verdienste als Lehrlingsverantwortlicher bei HUBER+SUHNER, zum Ehrenpräsidenten unseres Clubs ernannt.

09.06.1994

An der 25 Jahr Feier der HUBER+SUHNER AG nahmen 300 Lehrtöchter und Lehrlinge teil. Spontan kam im Restaurant Rechberg in Herisau von Herrn Urs Meyer die Idee, einen Club für die Ex HUBER+SUHNER Stiften zu gründen. 11 Personen haben sich freiwillig für die Aufgaben der Vorstandsmitglieder eingetragen.